Tipps

Warum Freundlichkeit wichtig ist
Hilf mit unsere Welt zu retten, indem wir beginnen freundlicher zu sein. Freundlichkeit scheint ein Wert zu sein, der zunehmend an Bedeutung verliert. Laut Medien leben wir in einer Ellbogengesellschaft, wo viele nur dem eigenen Egoismus frönen und der Umgangston rauer wird. „Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ (Mark Twain) […]
» weiterlesen
Der Lachspaziergang
Ein Lachspaziergang oder eine Lachwanderung verbindet das Beste aus zwei Welten, Natur und Lachyoga. Die Bewegung an der frischen Luft, das Lachen, die tiefe Atmung, die Gemeinschaft. Viele Lachtrainer bieten solche Lachspaziergänge oder -Wanderungen an. Wie zum Beispiel Lena Hannemann aus Bad Nenndorf, die an einem ganz besonderen Ort „lachspaziert“ und die ich interviewen durfte. […]
» weiterlesen
Atemübung mit Ball
Die tiefe Atmung in den Bauch ist ein wichtiger Bestandteil des Lachyoga und auch von vielen anderen Entspannungsmethoden. Deshalb möchte ich Dir heute ein cooles Hilfsmittel vorstellen, mit dem man die tiefe Bauchatmung gut üben kann. Der vorgestellte Ball unterstützt Dich darin, die Atmung zu visualisieren, in dem er die Atembewegung: Ausdehnung- Zusammenziehen, sichtbar macht. […]
» weiterlesen
Gelassenheit
Gelassenheit mit dem HaHa Mantra Manchmal ist es einfach nervig. Da hat man es eilig und der Kunde vor einem an der Kasse muss natürlich mit EC-Karte bezahlen. Und dann funktioniert das Lesegerät nicht…. Man hat endlich Feierabend und freut sich darauf, bei seinem Lieblingsitaliener noch eine leckere Pizza zu essen. Und der hat ausgerechnet […]
» weiterlesen
10 Lachyoga Übungen für einen entspannten Advent
10 Lachyoga Übungen für einen entspannten Advent. Für manchen von uns bedeutet die Advents-und Weihnachtszeit nicht Besinnlichkeit, Ruhe, Plätzchen backen, gemütlich auf dem Sofa kuscheln, sondern Hektik, längere Arbeitszeiten, Jahresabschlüsse, die noch getätigt werden müssen, Gereiztheit, überfüllte Geschäfte, ungeliebte Weihnachtsfeiern , viele Termine, usw. Die Tage sind kürzer, wir bekommen weniger Tageslicht, die Temperaturen sinken. […]
» weiterlesen